Krankengymnastik
( KG
)
Wiederherstellung der Beweglichkeit
nach Operationen an Knochen, Bändern und Sehnen
nach Gelenkimplantaten (TEP)
bei verschiedenen Erkrankungen im Umfeld des Schultergelenkes (PHS)
nach Verletzungen bzw. nach daraus resultierender Ruhigstellung durch Gips oder Orthese (Manschetten zur Fixierung verletzter Gelenke)
richtiger Umgang mit Unterarmgehstützen bei verschiedenen Belastungsstufen (Voll -und Teilbelastung, Treppensteigen lernen o.ä.)
Wiederherstellung des physiologischen Gangbildes, um aus nicht mehr notwendigen Schonhaltungen zu kommen
erlernen von Eigenübungen
individuelle Therapieplanung